VON DER HALLE AN DEN FELS

Du kletterst bereits sicher im Vorstieg in der Halle und möchtest nun endlich mal richtigen Fels unter deine Finger bekommen oder sehnst dich einfach nur nach einem tollen Naturerlebnis? Dann ist dieser Kurs der perfekte Einstieg in das Klettern draußen am Fels. Der Kurs beinhaltet alle Grundlagen, welche du für das selbständige und sichere Klettern am Naturfels benötigst. Des Weiteren wird auf die Technik und Taktik beim Klettern am Naturfels eigegangen. Dies umfasst unter Anderem die Auswahl von Felsen und Routen sowie die Bewertung derer Sicherungspunkte und Umlenkung. Die Kurse werden an verschiedenen Felsen in der Umgebung des Spessarts (z.B. Steinbruch Bessenbach, Hainstadt, Steinwand Rhön, …) sowie der Fränkischen Schweiz durchgeführt.

Inhalt

• Verhalten/Regeln in der Natur und am Fels
• Auswahl von Felsen
• Wiederholung der Sicherungstechniken (Toprope + Vorstieg)
• Unterschiede Halle/Fels beim Sichern und Vorsteigen
• Verhalten an der Umlenkung (Umfädeln, Umbauen)
• Einrichten von Toprope-Stationen am Fels

Ziel

• Selbstständig sowie sicher am Naturfels im Toprope/Vorstieg klettern und sichern können
• Umfädeln/Umbauen an der Umlenkung
• Erlangung des VDBS-Kletterscheins (Fels/Klettergarten)

Voraussetzungen

• Aufbaukurs (Vorstieg) oder entsprechende Kenntnisse
• Sicherer Umgang mit mindestens einem Sicherungsgerät
• Sicheres Klettern im Vorstieg in der Halle (min. 5. Grad nach UIAA)

Teilnehmerzahl

• 6 Personen (min. 4)

Dauer

• 2 x 6h

Preis

• 150-170,- Euro pro Person
(inkl. benötigtes Material falls nicht vorhanden)

TERMINE